
NO MORE FRANKENSTEIN!
Manage risks. Prevent monsters.
Komplexe Risiken erkennen, bevor sie zum Monster werden.
Marc Selchow · Inhaber & DGQ Trainer
„Ich bin kein typischer Berater
- ich packe an.“Marc Selchow
Wer ich bin
Ich bin Marc – Berater, Trainer, Auditor … Familienmensch mit drei Söhnen und
Consulting Freak.
Warum Freak? Weil ich nicht in die Schublade „typischer Berater“ passe. Ich fülle keine Ordner, ich packe an. Ich rede Klartext, auch wenn er unbequem ist. Über 25 Jahre habe ich in mittelständischen Unternehmen und Konzernen gearbeitet, im internationalen Umfeld, in leitenden QHSE-Funktionen – und seit 2018 auch als DGQ-Trainer. Dabei habe ich erlebt, wie fehlendes Risikomanagement Monster hervorbringt: Systeme, die keiner versteht. Prozesse, die nur auf dem Papier existieren. Pflichten, die niemand ernst nimmt.
Darum habe ich den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt: um als Freak für Freaks zu arbeiten – für Menschen und Unternehmen, die keine Fassade wollen, sondern ehrliche, pragmatische Lösungen. Systeme, die im Alltag funktionieren. Trainings, die hängenbleiben. Beratung, die entlastet statt belastet.
Auf Augenhöhe, mit Spaß – und mit einer Portion Verrücktheit.
Wenn Sie also keinen 08/15-Berater suchen, sondern jemanden, der Risiken managt, Bürokratie zähmt und Monster im Griff behält – dann sind Sie hier richtig.
No more Frankenstein – trusted by Freaks to manage their monsters
WARUM FRANKENSTEIN?
Frankenstein und sein Monster sind für mich das Sinnbild für fehlendes Risikomanagement. Systeme werden aus der Retorte erschaffen, ohne Plan, ohne Struktur, ohne Absicherung – und irgendwann entwickeln sie ein Eigenleben, das niemand mehr kontrollieren kann.
In der Verfilmung von 1931 wäre das Monster nie entstanden, hätte Dr. Frankenstein ein funktionierendes Risikomanagement gehabt. Fritz, sein Helfer, ließ das „normale“ Gehirn fallen und nahm ersatzweise das dysfunktionale. Er verschwieg den Vorfall – mit fatalen Folgen.
Genau das fehlt auch in vielen Organisationen: Risiken werden übersehen, Pflichten halbherzig erfüllt, Systeme nur aus Notwendigkeit gepflegt – bis das „Monster“ da ist.
Ein gutes Risikomanagement hätte genau diese Fehler vorhergesehen und Barrieren eingezogen:
- Risiken analysieren (Was, wenn Fritz scheitert?)
- Aufgaben klar kommunizieren (Holen Sie das richtige Gehirn – nicht irgendeines)
- Redundanzen schaffen (zweite Kontrolle, alternative Quelle)
- Fehler transparent machen (Meldung statt Vertuschung)
Meine Philosophie lautet:
„No more Frankenstein – Manage risks, prevent monsters.“
Das heißt: Risiken vorausschauend erkennen, Strukturen schaffen, die im Alltag funktionieren, und Menschen einbinden, statt sie mit Bürokratie zu überrollen.
So entsteht aus einem potenziellen Monster ein Werkzeug, das Unternehmen stärkt – pragmatisch, wirksam und verständlich.
meine Leistungen
QHSE-Risikomanagement & Systeme
Risiken managen, Monster vermeiden – schlanke Systeme, die Risiken beherrschbar machen.
Compliance-Beratung
Praxisnahe Beratung für EHS-Compliance – damit Sie Verpflichtungen einhalten, ohne in Administration zu versinken.
Corporate Social Responsibility (CSR)
Glaubwürdig, transparent und normenkonform: Nachhaltigkeitsberichte bis Wesentlichkeitsanalysen.
Schulungen & Trainings
Lernen funktioniert nur, wenn Menschen sich abgeholt fühlen und einbringen können.
Beauftragtenfunktionen & Interimsmanagement
Verantwortung übernehmen – von Sifa bis QMB, flexibel und zuverlässig.
Predictive Safety & Moderne Sicherheitsansätze
Sicherheit neu gedacht: Risiken erkennen, bevor sie Realität werden.
Auditierung & Auditvorbereitung
Analyse Ihrer Organisation nach Anforderungen der ISO-Systeme mit konkreten Handlungsempfehlungen.
Spezialthemen (Simulationen & Sicherheitstests)
Realistische Tests und Szenarien Ihrer Organisation – weil Sicherheit mehr ist als Papier.
...im Detail
QHSE-Risikomanagement & Systeme
Managementsysteme nach ISO 9001, 14001, 45001 oder 50001 sind für viele Unternehmen Pflicht – aber oft schwerfällig und praxisfern umgesetzt. Monströs. Ich entwickle Risikomanagementsysteme, die verständlich sind und im Alltag tatsächlich genutzt werden. Es geht nicht darum, ein System künstlich am Leben zu halten, sondern gemeinsam mit Ihnen ein Werkzeug zu schaffen, das Qualität, Umwelt, Sicherheit und Energieeffizienz spürbar verbessert. Mit über 25 Jahren Erfahrung in leitenden QHSE-Funktionen kenne ich die Stolperfallen – und weiß, wie man sie vermeidet. Mein Ansatz: pragmatisch, schlank und lebendig. Das Ergebnis: Systeme, die echten Mehrwert bringen, Mitarbeitende einbinden und am Ende auch Auditoren überzeugen.
Compliance-Beratung
Gesetze, Verordnungen und branchenspezifische Standards im Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz sind komplex und verändern sich ständig. Ich helfe Unternehmen, den Überblick zu behalten und Compliance systematisch sowie pragmatisch umzusetzen. Geschäftsführung, Führungskräfte und relevante Mitarbeitende werden gezielt eingebunden – und gleichzeitig entlastet. Ziel ist eine Organisation, die rechtssicher arbeitet und sich nicht in Bürokratie verliert. Ich übersetze komplexe Vorgaben in klare Handlungsstrategien. Ihr Ergebnis: ein maßgeschneidertes System, das zu Ihnen passt – weniger Risiko, mehr Transparenz, höhere Sicherheit und weniger Administration. Auf Wunsch übernehme ich auch wiederkehrende, professionelle Compliance-Audits.
Corporate Social Responsibility (CSR)
Nachhaltigkeit ist kein Marketingthema, sondern Teil zukunftsfähiger Unternehmensführung. Ich begleite Sie bei der Entwicklung von CSR-Strategien, Wesentlichkeitsanalysen und Berichterstattung nach internationalen Standards. Der Fokus liegt auf Glaubwürdigkeit: Stakeholder erkennen sofort, ob ein Bericht Substanz hat oder nur Fassade ist. Mit meinem Hintergrund als DGQ-Trainer und meiner Erfahrung in verschiedensten Branchen helfe ich, Ihre Werte sichtbar zu machen und regulatorische Anforderungen wie CSRD oder Lieferkettengesetz sicher zu erfüllen. Ich integriere Nachhaltigkeit in bestehende ISO-Systeme und mache sie zur echten Gemeinschaftsarbeit. So wird Nachhaltigkeit vom Schlagwort zum Wettbewerbsvorteil – und Ihr Unternehmen gewinnt Vertrauen bei Kunden, Partnern und Mitarbeitenden.
Schulungen & Trainings
Schulungen sind nur dann wertvoll, wenn sie Verhalten verändern. Als akkreditierter DGQ-Trainer mit langjähriger Praxiserfahrung entwickle ich Trainings, die mehr sind als Folien und Frontalvorträge. Meine Trainings sind lebendig, methodisch fundiert und praxisnah – sie unterhalten, fordern und fördern zugleich. Die Palette reicht von Auditierung und Anwendung von Managementsystemen über Risikomanagement und EHS-Compliance bis zu Führungskräftetrainings zu Pflichten und Verantwortung. Teilnehmende erleben realitätsnahe, einprägsame Situationen. Ich setze auf Interaktion, Humor und klare Worte – damit Wissen hängenbleibt, Akzeptanz entsteht und Sicherheit im Alltag wirklich gelebt wird.
Beauftragtenfunktionen & Interimsmanagement
Nicht jedes Unternehmen kann alle Beauftragtenfunktionen intern abdecken. Hier springe ich ein – flexibel, kompetent und mit langjähriger Erfahrung. Ob als Arbeitsschutzmanager, Fachkraft für Arbeitssicherheit oder Qualitätsmanagementbeauftragter – ich übernehme Verantwortung und sichere Ihr Unternehmen ab. Ebenso stehe ich als Umwelt-, Energie-, Abfall- oder Gewässerschutzbeauftragter zur Verfügung. Auch im Interimsmanagement unterstütze ich, wenn kurzfristig Führungs- oder Fachlücken im QHSE-Bereich geschlossen werden müssen. Mein Vorteil: Ich kenne die operative Praxis ebenso wie die strategische Ebene und bringe beide Welten zusammen. So entsteht eine zuverlässige Lösung – ohne langfristige Fixkosten.
Predictive Safety & Moderne Sicherheitsansätze
Klassische Ansätze greifen zu kurz: Viele kleine Unfälle verhindern keine seltenen, schweren Ereignisse. Ich setze auf moderne Methoden wie Human & Organizational Performance (HOP), Resilience Engineering und Bow-Tie-Management. Hinzu kommt Predictive Safety – wie von Sentics aus Wolfsburg entwickelt: Sensoren, Datenanalysen und KI machen Risiken früh sichtbar und ermöglichen rechtzeitiges Handeln. Ich verbinde diese Ansätze mit über 25 Jahren Arbeitsschutzpraxis – für eine Sicherheitskultur, die nicht Schuldige sucht, sondern Systeme stärkt. Am wirksamsten eingebettet in ein ISO-45001-Managementsystem. Ergebnis: weniger Bürokratie, mehr Prävention und echte Resilienz in Ihrem Unternehmen.
Auditierung & Auditvorbereitung
Ein Audit sollte kein bürokratisches Ritual sein, sondern Mehrwert bringen. Ich bereite Ihre Organisation gezielt auf interne, externe oder Zertifizierungsaudits vor und führe bei Bedarf auch interne Audits durch. Dabei geht es nicht um das bloße Abhaken von Checklisten, sondern um die ehrliche Analyse Ihrer Prozesse und Strukturen. Sie erhalten konkrete, praxisnahe Handlungsempfehlungen, die Schwachstellen in Chancen verwandeln. Durch meine Erfahrung als DGQ-Trainer für Audits profitieren Sie von klarer Kommunikation, Transparenz und einem realistischen Blick auf Ihre Organisation. So wird aus dem Audit kein bürokratisches Monster, sondern ein wirksames Werkzeug zur Weiterentwicklung.
Spezialthemen (Simulationen & Sicherheitstests)
Als ehemaliger Gruppenführer im Katastrophenschutz weiß ich: In der Praxis verlaufen Situationen oft völlig anders als auf dem Papier. Deshalb biete ich Szenarien, die Schwachstellen sichtbar machen: Notfallsimulationen („Was passiert, wenn eine Leckage entsteht oder eine Schutzeinrichtung versagt?“), Sicherheitstests („Komme ich trotz Werkschutz aufs Gelände?“) oder Übungen zur Krisenkommunikation. Auch die Perspektive als Mitarbeiter einer Fremdfirma ist spannend: werde ich wirklich so geschult und informiert, wie es Ihr ISO-System verspricht? Ziel ist, Abläufe unter realen Bedingungen zu prüfen – bevor der Ernstfall eintritt. So erleben Geschäftsführung und Mitarbeitende hautnah, wie die Organisation tatsächlich funktioniert, wo Lücken bestehen und wie Prozesse verbessert werden können. Diese Praxisnähe sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern auch für Akzeptanz und Bewusstsein – eine starke Grundlage für nachhaltigen Erfolg.
Interessiert?
Nehmen Sie Kontakt auf!
Ob erste Fragen, konkretes Anliegen oder Interesse an einer Zusammenarbeit – ich freue mich auf Ihre Nachricht.
Nutzen Sie das Formular und schildern Sie kurz, worum es geht. Ich melde mich schnellstmöglich zurück – persönlich, verbindlich und auf den Punkt.